Bericht vom zweiten BBI Workshop
- Eine Minute - 152 WörterAm 17. Oktober 2022 haben wir uns zum zweiten BBI Workshop getroffen. Drei Schüler:innen und drei Koordinatoren waren in der Werkstatt des BBI - Bundes-Blindenerziehungsinstituts anwesend. Über die Werkzeuge für den Bau einer Braille-Tastatur und über die Vor- und Nachteile von Verbindungstechniken wie Kleben, Nähen und Schrauben haben wir uns unterhalten. Wir haben Menschen (Persona) vorgestellt, die unseren Leitfaden zur Gestaltung einer inklusiven Werkstatt verwenden und unsere Braille-Tastatur bauen und verwenden werden.
Wir haben Ideen für den Leitfaden gesammelt. Der Leitfaden soll in großer Schrift geschrieben sein. Weiters soll der Leitfaden Fotos bzw. Zeichnungen, Bauteil-, Hilfsmittel- und Werkzeuglisten, Beschreibungen mit Einzelschritten, Beleuchtungsanforderungen, Arbeitsplatz-, Werkstatt- und Untergrundbeschaffenheit beinhalten.
Die Braille-Tastatur Nutzer:innen stellen wir uns mit einem durchschnittlichen Alter von 25 Jahren vor. Beim Schreiben von SMS und Whatsapp-Nachrichten könnte die Braille-Tastatur benutzt werden. Außerdem haben wir uns über unsere eigene Verwendung des Smartphones und des Internets unterhalten.
