Wir möchten die Seitenaufrufe erfassen um den Erfolg des Projekts zu dokumentieren.
Zustimmen Ablehnen
weitere Informationen
Define

  • en
  • Projektbeschreibung
  • Berichte
  • Einträge
  • Ergebnisse
  • Partner

Einträge

23. Oktober 2022

Einladung zur wöchentlichen online Besprechung am Montag, 24. Oktober, um 19:00

Einladung zur Projekt Define Online Besprechung Am Montag, 24. Oktober 2022, um 19:00 mitteleuropäische Sommerzeit Der MS-Teams Besprechung über Ihren Computer oder eine mobile App beitreten https://shorturl.at/ftuQS Bei den wöchentlichen Besprechungen am Montag um 19:00 lernen wir uns und das Projekt besser kennen. Mach mit!
14. Oktober 2022

Wöchentliches online Treffen

Beim Projekt Define treffen wir uns wöchentlich online mit Microsoft-Teams. Da kannst du uns und das Projekt besser kennen lernen. Das nächste Projekt Define online Treffen ist am Montag, 17. Oktober 2022, 19:00 Der Besprechung über Deinen Computer oder eine mobile App beitreten: https://shorturl.at/pwBE7
12. Oktober 2022

Erster Jugend Workshop im Louis Braille Haus

Unseren ersten Define Jugend Workshop werden wir im Louis Braille Haus am Freitag, den 14. Oktober, um 17:30 bis 20:30 abhalten. In diesem Workshop werden wir uns, das Projekt und unsere Methoden vorstellen. Außerdem suchen wir gemeinsam nach Ideen und Konzepten für die Prototypenserie. Mach mit! Informationen und Anmeldung bei Erich Schmid und Johannes Střelka-Petz, E-Mail info@defineblind.at , Telefon +43 670 353 9093
6. Oktober 2022

Erster Workshop im BBI

Am Montag, 3. Oktober 2022, haben wir unseren ersten Workshop abgehalten. Das Projekt Define wurde drei Schülerinnen in der Werkstatt des Bundes-Blindenerziehungsinstitutes (BBI) vorgestellt. Wir haben uns gegenseitig vorgestellt, über Ziele, die Maker-Bewegung, Open-Source, Mitgestaltung, Design-Thinking, Aufgaben und Datenschutz gesprochen. 3D-Druck war für die Schülerinnen das eindeutig interessanteste Aufgabengebiet. Die nächsten Workshops im BBI sind am 17. Oktober und 14. November 2022 geplant.
15. September 2022

Online-Pressekonferenz Braille Tastatur für blinde Menschen

Unser Projekt wird vom Digitalisierungsfonds Arbeit 4.0 der AK Wien gefördert und entwickelt eine Open-Source Braille-Tastatur mit inklusiver Bauanleitung. In offenen Werkstätten werden wir innerhalb eines Jahres eine Open-Source Braille-Tastatur mit inklusiver Bauanleitung entwickeln. Das Ziel ist eine Tastatur für PC und Smartphone, die von blinden und sehbehinderten Menschen selbst gefertigt werden kann. Gemeinsame Herausforderungen fördern Inklusion. Lösungen müssen von und mit den betroffenen Menschen gestaltet werden. Define ist ein vom Digitalisierungsfonds Arbeit 4.
28. August 2022

digital werken

Der Blindenverband (BSVWNB) startet einen Selbermach-/Maker-Kurs. Die blinden und sehbehinderten Teilnehmer:innen entwickeln ihre eigene Braille-Fernsteuerung für Smartphone und PC. Gearbeitet wird mit digitalen Herstellungsverfahren (3D-Druck) in offenen Wiener Werkstätten ab September bis April 2023. Wir gestalten neue Formen der digitalen und inklusiven Zusammenarbeit. Damit nutzen wir die Arbeitsmarktchancen durch Fachkräftemangel und Digitalisierung für behinderte Menschen. Gemeinsam werden Prototypen in vielen kleinen Schritten gestaltet. Das von der Arbeiterkammer Wien geförderte Projekt heißt Define – digital equipment for inclusive empowerment.
  • ««
  • «
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
  • »»
Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen Impressum Define 2024
Barrierefreiheit
Datenschutz